DeCoris: Tote Katze – Part II

Mayoh und Alaaf ihr Jecke❣

 

Wie angekündigt:

Und dann kam: „Fauth Dance Gentleman“!! Wahoooooooo! ??? HOT ???

Ich mag eigentlich nicht so gerne Männerballett, aber hier hatten sich alle ? Sahneschnittchen Kölns in silberne Anzüge geschmissen und die Mädchen tobten.
Nein! Es ist keine auf die Bühne gestürmt, und Ja! Wir hätten es alle gerne getan… Leider haben die Jungs auch nur das Jackett ausgezogen…
Aber wir haben ja Phantasie ???

Und wir haben kein Foto für euch, es gibt Dinge (wie z. B. den ? Weihnachtsbaum) die kann man nicht fotografieren, die muss man sehen!) ????

??SITZUNGS-PAUSE??

Die Jungs hatten uns geschafft ?
Die „Tote?Katze“ war schon „auf dem Weg zum Kater“ und wir auf zur Theke: „Köbes Kölsch bitte!“

???

Wir passen ja schon immer gut auf Constanze auf, aber manchmal ist sie einfach zu wendig und zuuuu schnell und so hatte sie schon bevor wir an der Theke ankamen ein paar Kölsch mit der einen oder anderen Garde getrunken! Alaaf! ???
(Sie behauptet das stimmt nicht, aber Christina hat´s gesehen, Ätsch!?)
Es kam wie es kommen musste:
Sie wollte irgendwie wieder auf die Bühne….

Oh weh!

???

Constanze erkannte einen „orange weiß gestreiften Schlips“ und darin ihre Chance und sprach ihn an. Das kann sie ja gut! Siehe da, einer der wichtigsten Männer im Kölner Karneval: der Fahrer des Dreigestirns.
Sehr, sehr nett!
Constanze war nun „geweckt“ und wollte zum ??Prinzen. Der nette Herr meinte nur : „Lauf de Trepp eropp!“ und schwups war sie schon oben.
Meine Christina und ich hinterher.
Und da standen sie: der?? Prinz, der ??‍?Bauer, die ??Jungfrau und erlaubten uns auch ein Foto!

???

Zum Foto mit der Jungfrau kam es leider nicht mehr, die drei mussten raus auf die Bühne!
Bühne??? Constanzes ? Augen strahlten! Big Chance!!! ? ?
??„Ich ziehe jetzt mit denen ein!“?? ??‍♀️

Fest entschlossen, nicht zu bremsen, hinterher!
Ich auch, ??‍♀️hinter ihr, denn ich wollte schlimmeres vermeiden, dachte dann aber:

??„Was soll´s, die Gelegenheit kommt nie wieder!“??
Scheinbar tat die „Tote?Katze“ ihres und wir waren strubbelig….
Die einzige, die der Lage noch mächtig war, war Christina. Immer wieder rief sie „Mama, was machst du da? Komm zurück…“
Aber, hören Kinder immer auf ihre Eltern???? Eben nicht!
Es wurde spannend, die Tür des Saales öffnete sich, Constanze strahlte, tanzte winkend hinter dem Dreigestirn her, ich hinter Constanze und Christina verzweifelte. Die Kölner sind ja Gott sei Dank immer tiefenentspannt. Einer hielt sie am Arm und sagte: „Loss se, Levje, dann kummen se och im Fernsehen!“???
Hahaha, von wegen Fernsehen, von wegen „unser“ Saal! Im Sartory gibt es mehrere Säle und siehe da, plötzlich standen wir im Ostermann Saal, auf einer anderen Karnevalsveranstaltung…
?Hups…was tun?
…Wir machten fröhlich winkend einen Schlenker (kleiner Zwischenauftritt) und verabschiedeten uns…
…wer gab mir ein „high five?“ ✋?
Henning ✋? Krautmacher aaaahhhhhhhh
♥️„Schenk mir heut Nacht dein ganzes Herz“♥️

Zurück an unserem Tisch angekommen, hatte auch der Ostermann Saal das ????‍???Dreigestirn

wieder freigelassen und sie kamen zu uns.


Constanze in voller Erwartung und auf „Ornatfühlung!“ Nix hielt sie am Stuhl! Schade, ist verschwommen, aber soviel Temperament kann man nicht „klar“ fotografieren.
Das ????‍???Kinder-Dreigstirn war übrigens auch da

♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️

Vorletzter „ÄKT“ Martin Schopps – eigentlich ein Lehrer, aber auch ein Leckerchen….

So wie wir!!!

Das Beste kommt ja bekanntlich immer zum Schluß
Meine Klüngelköpp ???

Beim ✨?✨Stäänelied ✨?✨ heule ich immer viel und gerne! ??‍♀️
???Der beste Abschluss ever!???

♥️Danke an die Bürgergarde!
♥️Danke an den Präsidenten und Kommandanten Markus Wallpott
und an meine ♥️Renate!
Es war toll und die Karten für nächstes Jahr sind schon bestellt!

???

Ab zum Bahnhof, Dom, Foto im Kasten, …


….aber oh Schreck am Gleis stand schon der Zug ? parat.
Also keine Curry-Wurst ? und schnell ins Abteil.
Constanze fängt ein wenig an zu klagen,?????  gab die Schuld fürs Unwohlsein der „Toten?Katze“ und hat ca. 111 mal gefragt wann wir endlich zu Hause ? sind… wir machten es uns jedoch einfach gemütlich, kickelten um die Wette, bedauerten, dass der Tag so schnell vorbei war und wir keinen Sekt ? mehr hatten. Nur Constanze nicht…sie wollte Heim… „ja Constanze, bald sind wir da…“?
Des einen Leid, …
??Sorry, sorry, sorry liebe Constanze,
aber die Katze ? hatte uns eben auch im Griff (hihihi)
Und ich verrate euch jetzt noch was:
Es war nämlich nicht die „Tote?Katze“ für Constanzes Kater zuständig, NEIN es waren die Kölsch. Aber sie wird es nie zugeben, weil sie Kölsch mag und die Katze eben nicht! Ich aber schon! Und, wenn die anderen ehrlich sind, sie auch!

???????

NEIN! Kölsch ? gibt’s nicht mehr,auch keine ?zwei!

Dann ging alles wie immer an solch einem schönen Tag, sehr schnell.
Kennt ihr das, wenn man am nächsten Tag total beseelt vom schönen Ereignis des Vortages durch den Tag schwebt?
Herrrrlich!???
Ein paar Stunden im Jahr „Uss der Reih danze“!
In diesem Sinne!

Habt alle eine fröhliche Karnevalszeit, genießt sie und bleibt gesund!! Ich verabschiede mich nun mit den Worten des neuen Liedes
von den Klüngelköpp:
♥️??Bella Ciao, Bella Ciao, Bella Ciao Ciao Ciao…??♥️
… verjesse wääd ich nie!!!

Maye Mayoh – Eure DORIS??

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert