Doris´ Wort zum 11.11.

Herzliche Grüße von der Dekofront ?

Man kann Tische dekorieren, oder Zimmer, Schränke oder Teller, aber ich habe dieses Jahr etwas besonderes versucht:

?Ich habe meine Chefin dekoriert!! ?

 ?❤?❤?❤?

Wie kam es? 2015 hatte Constanze die „Erste Damengarde Kölns“  entdeckt und war total begeistert!?

Uniform in blau, rot, weiß – wunderschön! Hüte – der Wahnsinn!  Neugründung – phantastisch! Eine Menge Damen die man noch umglitzern könnte – super! Aaaaahhh!!

?❤?❤?❤?

Nach einigem Hin und Her hat sie sich dann beworben, aber wie es bei den „Kölsche“ nun mal so ist, ist es schwer auch bei einer neu geründeten Garde Mitglied zu werden. Schade.?

Wie singen „De Bläck Föös“?

„Ich kann keine Mädchen weinen sehn“

und ich dachte nach, wie ich sie ein wenig aufmuntern könnte.?

Manchmal ist es  ein Glück, wenn man gut vernetzt ist und so konnte ich bei einer Bekannten aus der Garde einen Pin bestellen und sie schrieb mir, es gäbe auch Karten für eine Sitzung…

?❤?❤?❤?

„Warum nicht?“ hab ich überlegt und einfach mal zwei Karten bestellt, eine für Constanze, eine für mich.

Aber so einfach ging´s dann doch wieder nicht! Also ich bin da nicht so einfach, denn egal zu welchem Event ich gehe, es muss gut vorbereitet sein und ohne Outfit geht gar nix.?

Wenn Constanze gerne einmal eine Uniform hätte, soll sie auch eine haben und auf ging´s in die Läden.

?❤?❤?❤?

Karnevalsläden liebe ich. Es gibt viel zu sehen, regt die eigene Kreativität an (einfach kaufen kann jeder) und ist manchmal wahnsinnig lustig…. (Diesmal standen vier Damen mit goldenen Pailletten-Legings (Gr. 52/54)vor der Umkleidekabine… Sorry, aber es war zum piepen)?

Ich entschied mich schnell für die Farben ?ruut unn wiess?, schnappte einen schicken Frack mit Revers und Schwalbenschwanz in rot, einen Funkemariechenhut, Federboa und allerlei mehr.

Weitere Zutaten suchte ich bei Ikea (passenden Schirm, für „man weiß ja nie“. Einen Rucksack für Proviant und Firlefanz.  Volants für die Handgelenke), div. Billigläden gaben Ringelstrümpfe, Marabufedern  und Glitzeraufkleber her  und in meinem unermesslichen Fundus zu Hause fand ich den Rest.

Der Hut bekam eine Goldlitze, in die Federboa wurde eine Lichterkette eingezogen und oben auf den Hut geklebt , darunter lange Federn, auf den Rand ein großes Glitzer „C“ für Constanze, einen Glitzer-Dom und div. kleine Feinheiten. Chefin fertig dekoriert ❤ Ich liebe ja zu solchen Zwecken meine schwarze Pumphose aus Satin mit einem riesen Gummizug. Die passt zu allem und da zwickt nix! Aber nein! Das wollte sie nicht… Na gut, das schwarze Kleid darunter sah auch toll aus!

?❤?❤?❤?

Übrigens: ohne KONPLOTT geht es ja nie bei uns:

Mit „Bended Lights“ oder „Magic Fireballs“ peppe ich jedes Kostüm auf,

„Color Snake“ in entsprechenden Farben zusammen gestellt an die Finger:

perfekt! Constanze hatte sich zu den Stulpen

zum White-Butterfly aus LOST GARDEN entschieden:

?❤?❤?❤?

So ausstaffiert hatten wir den größten Spaß  als wir am 12.2.2016 in freudiger Erwartung am frühen Mittag in den Zug stiegen.

Selbstverständlich bepackt mit bestem Proviant! Der Rucksack war voll ?

Angekommen, leicht beschwipst, sofort mit Plan bewaffnet zum Taxistand… Ich glaube der Taxisfahrer schüttelt heute noch mit dem Kopf. Er wollte uns partout nicht zum Gir-Keller fahren…

?❤?❤?❤?

Pöööh, laufen wir halt. Ab hinter den Dom, direkt einer anderen kostümierten Gruppe hinterher, denn die wollte bestimmt auch dahin (wer denkt denn auch, das in Köln an einem Tag mehrere Sitzungen gleichzeitig laufen?? Kein Mensch ???? muhaha!)

?❤?❤?❤?

Gott sei Dank spricht in Köln jeder mit jedem und schnell fanden wir heraus, dass sie auf dem Weg zum Gürzenich waren – und wir somit total falsch. Aber clevere Mädchen finden alles und bald standen wir vor dem Gir-Keller mitten in der Altstadt, da wo nie ein Auto hinfährt, außer vielleicht ein Bierlaster…

(Lieber Taxifahrer wir sind dir nicht mehr böse…)

Vor der Tür hatte sich schon eine Garde versammelt: hellblaue Uniformjacke, Schiffchen, Jeans und Turnschuhe mit Namen KG Köln-Rodenkirchen vib 2014.

(heimlich unauffällig gemachtes Foto der Uniform zwecks Nachnähauftrag an mich)

…und Constanze war hin und weg. Sie kann sich so schön begeistern. ??? Sowas wolle sie für Sascha auch und ruck zuck kam sie mit den Jungs ins Gespräch. Bald war jedoch Einlass und, als wenn es zum Ausverkauf ginge, schossen wir sofort hinein, an allen vorbei, an den besten Platz und der ist ja immer…

an der Theke! Tschakka!

?❤?❤?❤?

Die Jungs stellten sich zu uns  und nach einigen Kölsch war Constanze drauf und dran ihren Sascha und meinen Josef bei der Garde anzumelden, aber auf einmal war sie weg…
…das Kölsch ???????drängte…
Sie war ewig weg aber auf einmal ACHTUNG:

Einmarsch! Alles schaute zur Treppe, klatschte, jubelte, sang:

Die Damengarde marschiert ein,  angeführt von der Präsidentin, hinter ihr ein großes Gefolge
UND fröhlich winkend, als sei sie doch Mitglied: Constanze! Alaaf!???

Man muss halt nicht immer dazu gehören um dabei sein zu können.

(Anmerkung: vor “lauter Schockstarre” konnte ich leider nur noch dieses unscharfe Foto vom Ende des Einmarsch machen???)

?❤?❤?❤?

Ihr Lieben, die Geschichte geht noch weiter – und es kommt auch noch einiges an Obst ?????? ins Spiel. Fortsetzung folgt…..

3 Mal Mayé Mayoh – Eure DeCoris ?

???P.S. Allen Jecken einen tollen Tag morgen???

?❤?❤?❤?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert